Max Meister im Gespräch mit Mathias Bosse, Founding Partner von Prequel Ventures
In dieser Folge von „Max und die Supply Chain Helden“ spricht Max Meister mit Mathias Bosse, Founding Partner von Prequel Ventures, einem auf Supply Chain Tech spezialisierten Frühphasen-VC. Im Mittelpunkt steht der Wandel in der Logistik- und Supply-Chain-Landschaft, geprägt von technologischer Reife, geopolitischer Unsicherheit und wachsendem Kostendruck.
Mathias erläutert, warum Supply Chain heute kein „unter dem Radar“-Thema mehr ist, sondern ein strategischer Schlüsselfaktor. Der Report von Prequel zeigt: Unternehmen kämpfen mit der Balance zwischen Resilienz und Effizienz – und Start-ups bieten dafür zunehmend spezialisierte Lösungen, sei es im Procurement, Bestandsmanagement, der Zolltarifierung oder der Intralogistik.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Start-up-Finanzierung: Prequel investiert in sehr frühe Phasen und fokussiert sich auf Unternehmen, die echte Mehrwerte in B2B-Prozessen schaffen. Themen wie Integrationstiefe, Go-to-Market-Strategien und der langfristige Produkt-Markt-Fit sind dabei entscheidend.
Zum Schluss verrät Mathias, in welche Technologien er glaubt, warum „humanoide Roboter“ realistischer sind als man denkt und wie Business Angels auch ohne Einzel-Investments vom Supply Chain Tech Markt profitieren können – etwa durch spezialisierte Fonds.
Wer verstehen will, wohin sich Supply Chains entwickeln – technologisch, strategisch und wirtschaftlich – bekommt hier fundierte Einblicke und klare Thesen für die Zukunft.
Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft der Supply Chain erfahren!
Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen für Wunschthemen immer gerne unter max@supplychainhelden.de
Zwischen Krisenresistenz und KI: Wie Start-ups die Supply Chain revolutionieren weiterlesen